- 07934 / 9121-0
- info@iquh.de
- IQUH auf Facebook
- Mo - Fr: 9:00 - 17:00
Moderation von Baurechtsfällen, Bauschäden, Gefahrstoffproblemen
Schulung von Unternehmen + Mitarbeitern + Ingenieuren + Architekten etc.
kostenfreie ErstanfrageUmwelt- u. Gesundheitsschutz im Bauwesen
Nachhaltige vertragskonforme Baustoffauswahl, VOC reduzierte Produktauswahl gem. MVV TB/LBO Vorgaben.
kostenfreie ErstanfrageSchimmelpilz - Gutachten
Feuchtemessungen, Schimmelbekämpfung ohne Chlorchemie, Sanierung ohne Rückbau, Freimessung mit Garantie.
kostenfreie ErstanfrageHolz- und Bautrocknung
Kondensat-, Leitungs- und Regenwasserschäden schnell und effektiv trocknen - Rissbildung von Holz sicher vermeiden, Tunnel- u. Kanaltrocknung inkl. Pilzbekämpfung u. Temperierung.
kostenfreie ErstanfrageRaumluftuntersuchungen bei Fehlgerüchen und VOCs
Normgerechte und rechtssichere Messverfahren.
kostenfreie Erstanfrage Voriger
Nächster
Leistungen:
GebäudeWertgutachten, Gefahrstoffanalysen, Schadstoffinventar.
LüftungPrüfung und Kontrolle von Klima- und Lüftungsanlagen.
BaustoffeInhaltsstoffprüfungen – Emissionstests – Nachhaltigkeit und Ökobilanzen.
Richtlinien für bessere BauverträgeVorschriften zum Baulichen Gesundheitsschutz, vertragssichere Produktverwendung.
RadonMessung und Bewertung im Bestand und bei Neubauten.
GefahrstoffeMessung, Beratung, Sanierung (Asbest, PCB, PAK, PCP, Lindan, Formaldehyd).
InnenraumschadstoffeVOC-, Staub- und Materialuntersuchungen.
SchimmelAnalysen, Pilzbekämpfung mit natürlichen Mitteln.
Bau- und Holztrocknung(Trocknung gem. Prof. Trübswetter)
Konzept für schadensfreie Sanierung.
Weitere Leistungen auf Anfrage wie z.B. Bauphysik, Elektrostress, Licht, Schall, Heizung, Feinstaub. Unsere erfahrenen Ingenieure und Innenraumhygieniker aus den Fachbereichen der Innenraumanalytik, dem Umwelt- und Gefahrstoffrecht, der Messtechnik, der Architektur, der Holzbautechnik und der Bauplanung beraten Sie gerne.
Unser Spezialgebiet:
- Normengrundlage: Geruchsprüfung in Anlehnung an die Normenreihe: Innenraumluftverunreinigungen – Teil 30: Sensorische Prüfung der Innenraumluft (ISO 16000-30:2014), VDA 270 (KFZ Innenräume), ISO 16000-28, VDI 4302 Blatt 1+2
- Wissenschaft: Gutachten/Bericht und Sachverständigenbewertung, Gutachten über Akkr. Labor als verifizierte Geruchsquellennachweise zu Materialfehlgerüchen (Schimmel, Biozide, Brand- oder Teergerüche, Kleber, Lösungsmittel, VOC, Säuren etc.).
- Recht: Hinweise zu möglichen Vertragsverletzungen (Bau- und Immobilienrecht, Mietrecht, Umwelt- und Gefahrstoffrecht, Arbeitsverträge, Werkverträge etc.)
- Gesundheit: Bestimmung und Untersuchung von allergieauslösenden oder toxischen Geruchsquellen (Empfehlung für medizinische Untersuchungen)