Holztrocknung im Bestand

TDT (TimberDryTech)

TDT-TimberDryTech steht für ein praxiserprobtes und auf wissenschaftlichen Grundlagen basierendes Verfahren zur Rückführung von aufgefeuchteten Holzbauteilen in einen norm- und vertragsgerechten Zustand.

Das Verfahren umfasst nicht nur die schonende und pilzvermeidende Trocknungstechnik von Holzbauteilen, sondern beschäftigt sich auch mit Bestandsaufnahme- und Messtechniken. Diese praxiserprobte Sanierungslösung ermöglicht eine vertrags- und rechtssichere Abnahme für Holzbauteile und überzeugt deshalb die Prozessbeteiligten.

Fallbeispiele

Robert Simon
Der Entwickler unserer Holztrocknung im Bestand.
  • Dipl. Ing. (FH) Holztechnik/Holzbau
  • Sachverständiger für Raumlufthygiene und Messtechnik
  • Freier Mitarbeiter im IQUH-Institut 
  • ehemaliges Mitglied im CEN TC 351 WG2 (Erfassung und Bewertung von Emissionen aus Baumaterialien im Europa Parlament)
  • Expertenbeirat STIFTUNG B.A.U.
  • Vorstandsmitglied DGUHT e.V.

Unsere Empfehlung nach einer Holztrocknung:

Reinigung / Desinfektion / Geruchsneutralisierung

Mit Umwelt- und gesundheitsverträglichen Produkten gegen Gerüche, Schadstoffe, Allergene, Stäube, Parasiten, Viren und Bakterien.
Mehr Informationen

Newsletter

Jetzt anmelden
und auf dem Laufenden bleiben!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

© IQUH GmbH - All rights reserved