Ettlingen, 25. Juli 2025 – Am 23. und 24. Oktober 2025 veranstaltet die Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V. die 3. Auflage ihrer renommierten Schulung "Bauleitung Holzbau" in Ettlingen (bei Karlsruhe).
Der Fokus dieser praxisorientierten Weiterbildung liegt auf dem Feuchteschutz im Holz- und Holzhybridbau. Unter der Mitwirkung von Prof. Stefan Winter (TUM) werden alle relevanten Aspekte behandelt – von der Planung über die Bauleitung und Ausführung bis hin zur Qualitätskontrolle vor der Abnahme, um Feuchte- und Schimmelproblemen vorzubeugen. Für den Schadensfall, beispielsweise durch Starkregenereignisse, werden normgerechte Messtechniken, Material- und Holztrocknung im Bestand sowie effektive Schimmelpilzbekämpfung thematisiert.
Karl-Heinz Weinisch stellt problembezogene Praxisfälle vor und vermittelt praxisnahe Lösungsschritte für baufeuchtetypische Herausforderungen.
Die Schulung richtet sich an Bauleiter, Architekten, Ingenieure und alle Fachkräfte, die im Holz- und Holzhybridbau tätig sind und ihr Wissen im Bereich Feuchteschutz sowie normen- und rechtssichere Verhaltensvorschläge vertiefen möchten.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.ingenieurholzbau.de/aktuell/artikel-detail/3-auflage-der-schulung-bauleitung-holzbau-der-studiengemeinschaft-holzleimbau-ev-am-23-24102025-in-ettlingen-bei-karlsruhe.